Courage stellt sich vor

Freitag, 14.03.2025 18:00 Uhr, Katholisches Erwachsenenbildungswerk Frauenverband Courage stellt sich vor Mit Film über den Frauenpolitischen Ratschlag 2024 und Austausch in gemütlicher Runde Katholisches Erwachsenenbildungswerk, Schulstr. 28, Reutlingen Eintritt ist frei. Zugang ist nicht barrierefrei. Veranstalterin: Frauenverband Courage e.V. Reutlingen-Tübingen

Lesung Biblio

Samstag, 15.03.2025 17:00 – 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Reutlingen Frauenbiografien – literarisch erzählt: Else Lasker-Schüler Dr. Brigitte Bausinger gibt gemeinsam mit Schauspielerin Chrysi Taoussanis einen Überblick über Leben und Werk der jüdisch-deutschen Schriftstellerin. Mit Originalzitaten, ergänzt mit Musik und Bildern. Stadtbibliothek Reutlingen, Spendhausstr. 2 Eintritt 9 €, ermäßigt 6 €. Online-Vorverkauf www.stadtbibliothek-reutlingen.de Zugang ist barrierefrei. Veranstalterin: […]

Lesung Biblio 2

Samstag, 15.03.2025 19:30 – 21:00 Uhr, Stadtbibliothek Reutlingen Morden in der Menopause – Lesung mit Tine Dreyer „Morgen in der Menopause“ ist als erster menopausaler Krimi der Welt nicht nur temporeich und unterhaltsam, das Buch bricht gezielt mit dem Tabuthema Wechseljahre. Die Autorin schreibt seit Jahren erfolgreich Kriminalromane, Thriller und Drechbücher. Stadtbibliothek Reutlingen, Spendhausstr. 2 […]

Workshop

Montags, 17.03. und 24.03.2025 jeweils 20:00 – 21:00 Uhr, Online-Workshops Wirksame Schlüssel zu deiner Kraft als Frau und Mutter Die Workshops mit Katrin Brand an zwei Abenden mit praktischen Übungen sollen mehr Selbstfürsorge trotz stressigem Trubel fördern, ohne einen therapeutischen Ansatz zu haben. Es geht darum, Hintergründe zu verstehen, zu mehr Energie zu kommen und […]

Lesung verdi

Dienstag, 18.03.2025 19:00 Uhr, vhs Volkshochschule Reutlingen Was Männer kosten – Lesung mit Boris von Heesen Autor Boris von Heesen trägt erstmals Schrit für Schritt zusammen, wie hoch der Preis ist, den wir alle für toxische männliche Verhaltensweisen bezahlen: Über 63 Milliarden Euro kosten sie dieses Land jedes Jahr – mindestens. Gewalt, Unfälle, Sucht, Diskriminierung, […]