Das Frauenforum Reutlingen

ist ein politisches Frauennetzwerk. Wir setzen uns zusammen aus verschiedenen Vereinen, Einzelpersonen und Vertreterinnen von Gewerkschaften, Unternehmen und Institutionen.

Seit 1985 setzen wir uns mit frauenspezifischen Themen auseinander, diskutieren, formulieren Forderungen und Lösungsvorschläge. Wir sind in der Öffentlichkeit präsent mit frauenspezifischen Themen, mit Ausstellungen und Veranstaltungen. Seit Juni 2018 freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Reutlingen für den verwaltungsexternen Bereich.

Wenn Sie ebenfalls politisch aktiv oder interessiert sind oder einfach mitdiskutieren möchten, kontaktieren Sie uns, wir freuen uns über den Austausch und Kooperationen.

Dienstag, 20.01.2026

Jeweils 19 – 21 Uhr.
Altes Rathaus, Reutlingen oder ausnahmsweise digital (Details jeweils über Newsletter-Verteiler)

Netzwerktreffen

Altes Rathaus
Rathausstraße 6
72764 Reutlingen

alle in Präsenz geplant

Interessierte immer willkommen!

Mittwoch, 19.11.2025

18 – 20:30 Uhr, Spitalhofsaal Reutlingen

Das Nordische Modell im Gespräch 

Mit Leni Breymaier (SPD), Beate Müller-Gemmeke (Bündnis 90/Die Grünen), Jessica Tatti (BSW), Susanne Wetterich (CDU)

Vier ehemalige Bundestagsabgeordnete aus vier Parteien im Gespräch über Prostitutionspolitik, Ausstiegshilfen und den politischen Weg zum Nordischen Modell. Das Nordische Modell wird auch kurz vorgestellt: Es entkriminalisiert Frauen und sanktioniert Freier statt Frauen. Es steht für Schutz, Menschenwürde und Selbstbestimmung. Doch der Weg dorthin ist umkämpft.

Es moderieren Claudia Gugggemos und Marie Kaltenbach.

Anschließend Raum für einen Austausch an Stehtischen.

Spitalhofsaal, Spitalhof Reutlingen, Wilhelmstr. 69. 

Eintritt ist frei.

Zugang ist barrierefrei.

Veranstalterin: Bündnis für das Nordische Modell und gegen Menschenhandel und (Zwangs)Prostitution, in Kooperation mit keb RT, Vitamin Kunstprojekte e.V.