Aktuelles

Hier finden Sie Details zu unseren Veranstaltungen, unseren regelmäßigen internen Treffen und Links zu Veranstaltungen anderer Organisationen und Initiativen, auf die wir aus unserem Netzwerk hingewiesen werden.

Gern begrüßen wir Sie bei einer unserer Veranstaltungen!

Netzwerktreffen

Mittwoch 19.04.2023, zusammen mit Rahel Rose, Netzwerktreffen Gleichstellung

Dienstag 23.05.2023

Donnerstag 06.07.2023

Dienstag 05.09.2023

Dienstag 17.10.2023

Mittwoch 15.11.2023

Jeweils 19 Uhr.
Im Alten Rathaus, Reutlingen, oder ausnahmsweise digital (Details jeweils über Newsletter-Verteiler).

Altes Rathaus
Rathausstraße 6
72764 Reutlingen

voraussichtlich in Präsenz
gemäß 3G-Regeln

Interessierte immer willkommen!

Hilfe bei Gewalt gegen Frauen und Kinder und für Schwangere in Not

in deutscher und ukrainischer Sprache:

Mittwoch, 15.03.2023

18:30 – 20:00 Uhr, Kunstmuseum Reutlingen

Frauen in der Kunst

Ketty LA Rocca – Feminismus der 1970er Jahre und heute

Eintritt frei
 
 
Im Rahmen der Reutlinger Frauenwochen:
Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am 08. März 2023

Die Führung wird in der Ausstellung „Die Bewertung der Kunst. Werke aus der Sammlung Kienzle“ die Arbeiten von Ketty La Rocca erläutern. Die Künstlerin gehört der feministischen Avantgarde der 1970er Jahre an, daher wird auch auf ähnliche Künstlerinnen und ihre Zeit, in der die Arbeiten entstanden sind, eingegangen.

Anschließend wird einInput zu den Entwicklungen des Feminismus gegeben, um über diederzeitigen Herausforderungen zu diskutieren.

Kunstmuseum Reutlingen, Galerie, Eberhardstr. 14

Veranstalterinnen: Kunstmuseum Reutlingen mit Frauenforum Reutlingen und Vitamin Kunstprojekte e.V.

Gefördert durch die Partnerschaft Demokratie Reutlingen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Jugend und Frauen.

Mittwoch, 29.03.2023

18:00 – 21:30 Uhr, Spitalhof Reutlingen

„Besser argumentieren bei Widerstand“

Debattiertraining

Eintritt frei, Anmeldung bei vhahn.ra@web.de
 

Im Rahmen der Reutlinger Frauenwochen:
Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am 08. März 2023
Wir wollen mit einem zertifizierten Debattiertrainer von DebateConsult lernen, uns weder diskriminierend noch rassistischoder abwertend miteinander auszutauschen, auch wenn alle nicht derselben Meinung sind. Ein Debattiertraining ist eine besonders erfolgreiche Methode, bei der geistige und soziale Ziele so gut zusammenspielen, um Menschen zu bilden und den Respekt untereinander zu fördern.
Neben der Theorie werden praktische Übungen sowie individuelles Feedback in von uns durchgeführte Debatten eingebunden.

Spitalhof Reutlingen, Wilhelmstr. 69

Veranstalterinnen: Frauenforum Reutlingen und Vitamin Kunstprojekte e.V.

Gefördert durch die Partnerschaft Demokratie Reutlingen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Jugend und Frauen.

ARCHIV

Mittwoch, 08.03.2023

16:00 – 17:00 Uhr, Marktplatz Reutlingen

Kundgebung auf dem Marktplatz Reutlingen

 

Im Rahmen der Reutlinger Frauenwochen:

Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am 08. März 2023

Der Frauentag steht für die Rechte der Frauen, gleicher Lohn für gleiche Arbeit, gerechte Verteilung von Carearbeit, konsequente Umsetzung der Gleichstellung von Männern und Frauen.

Marktplatz Reutlingen

Veranstalterinnen: DGB und ver.di Frauen

Mittwoch, 08.03.2023

09:30 – 12:00 Uhr, Citykirche Reutlingen

Internationales Frauenfrühstück

 
Im Rahmen der Reutlinger Frauenwochen:
Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am 08. März 2023

Zu Gast: Beate Müller-Gemmeke (MdB) und Jessica Tatti (MdB)

„Familienbewusste Arbeitszeiten“ – gerechtere Verteilung der Sorge- und Erwerbsarbeit für Mann und Frau

Citykirche Reutlingen, Nikolaiplatz 1

Veranstalterinnen: FERDA International, Forum muslimischer Frauen im Landkreis Reutlingen

Von Mittwoch, 08.03.2023, bis Freitag, 10.03.2023

Theodor-Heuss-Schule, Reutlingen

08.03. + 10.03.: 07:15 – 12:00 Uhr / 09.03.: 07:15 – 16:00 Uhr

Ausstellung – interaktiv und informativ

 

„Die Frau im Beruf“

Zum Internationalen Frauentag am 8.3.2023

 

 

 
 

Im Rahmen eines Projekts erstellten Schülerinnen eine spannende Ausstellung zum Thema „Die Frau im Beruf“. Sie informieren über Herausforderungen und Missstände in der Gleichstellung von Frauen und Männern und fordern die Besucherinnen und Besucher auf, sich über einen Fragebogen mit den Themen auseinanderzusetzen. Es gibt viele interaktive Elemente mit QR-Codes, Meinungsboxen, anonymen Frage-Antwort-Übersichten u.v.m.

Theodor-Heuss-Schule Reutlingen, kaufmännische Berufsschule, Aula (Eingang West), Schulstr. 35

Veranstalterinnen: Projektgruppe Betriebswirtschaft

Dienstag, 07.03.2023

17:00 – 18:30 Uhr, Rathaus Reutlingen

Politikerinnen im Fokus – Mädchen ins Rathaus

 
Im Rahmen der Reutlinger Frauenwochen:
Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am 08. März 2023

 

Großer Sitzungssaal, Rathaus Reutlingen

Veranstalterinnen: gÖrls e.V., Gleichstellungsbeauftragte Stadt Reutlingen, in Kooperation mit „Flotte Lotte“

Donnerstag, 09.03.2023

18:30 – 21:00 Uhr, Kamino Programmkino Reutlingen

Copyright: Verleich & Vertrieb Camino

„Alle wollen geliebt werden“

Film mit Publikumsgespräch

Ermäßigter Eintritt: 6,- EUR
 
 
Im Rahmen der Reutlinger Frauenwochen:
Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am 08. März 2023

Ein brütend heißer Sommertag. Die Psychotherapeutin Ina merkt, etwas stimmt nicht mit ihr. Doch sie hat keine Zeit, sich darüber den Kopf zu zerbrechen: In der Praxis warten die Patient:innen, ihre Tochter droht zum Vater zu ziehen, ihr Freund will nach Finnland auswandern und ihre egozentrische Mutter feiert den 70sten. Ina will es allen recht machen. Doch dann kommt alles anders.

Nach dem Film möchten wir uns über die Verteilung der Sorgearbeit, Auswirkungen der Corona-Pandemie und notwendige politische Maßnahmen austauschen.

Kamino Programmkino Reutlingen, Ziegelweg 3

Veranstalterinnen: Kamino in Kooperation mit dem Frauenforum Reutlingen und Vitamin Kunstprojekte e.V.

Gefördert durch die Partnerschaft Demokratie Reutlingen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Jugend und Frauen.

Samstag, 11.03.2023

11:00 – 13:30 Uhr, Stadtbibliothek Reutlingen

Copyright: Stadtbibliothek Reutlingen

Frauen lesen für Frauen

 

 
 
Im Rahmen der Reutlinger Frauenwochen:
Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am 08. März 2023

11.00 Uhr Karin Kiefhaber liest aus Ihren Artikeln zu den Themen „Frauen, Familie und Politik“.
11:30 Uhr Christa Gmelch liest aus „Mädchenschule“ Porträt einer Frauengeneration von Pascale Hugues.
12:00 Uhr Verena Hahn gibt Medientipps für Frauen.
12:30 Uhr Dr. Ute Bruckinger liest aus „Revolutions. Wie Frauen auf dem Fahrrad die Welt veränderten“ von Hannah Ross.
13:00 Uhr Gabriele Janz liest aus „Der Zopf“ von Laetitia Colombani.

Stadtbibliothek Reutlingen, Großes Studio, 3. OG, Spendhausstr. 2

Veranstalterinnen: Frauenforum Reutlingen und Stadtbibliothek Reutlingen