Heimatmuseum

Sonntag, 12.03.2023 11:15 – 12:45 Uhr, Heimatmuseum Reutlingen Copyright: Heimatmuseum Reutlingen „Kaufen, Shoppen, Klicken“ Frauen in der Einkaufswelt Eintritt: 5,- EUR, ermäßigt: 3,- EUR  Im Rahmen der Reutlinger Frauenwochen:Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am 08. März 2023 Bei einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung im Heimatmuseum zum Thema „Einkaufen in Reutlingen seit 1950“ werfen wir […]

Frauen in der Kunst

Mittwoch, 15.03.2023 18:30 – 20:00 Uhr, Kunstmuseum Reutlingen Frauen in der Kunst Ketty LA Rocca – Feminismus der 1970er Jahre und heute Eintritt frei  Im Rahmen der Reutlinger Frauenwochen:Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am 08. März 2023 Die Führung wird in der Ausstellung „Die Bewertung der Kunst. Werke aus der Sammlung Kienzle“ die Arbeiten von […]

Debattiertraining

Mittwoch, 29.03.2023 18:00 – 21:30 Uhr, Spitalhof Reutlingen „Besser argumentieren bei Widerstand“ Debattiertraining Eintritt frei, Anmeldung bei vhahn.ra@web.de   Im Rahmen der Reutlinger Frauenwochen: Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am 08. März 2023Wir wollen mit einem zertifizierten Debattiertrainer von DebateConsult lernen, uns weder diskriminierend noch rassistischoder abwertend miteinander auszutauschen, auch wenn alle nicht derselben […]

Save the Date_März 2023

Save the date Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am 08. März 2023 08.03.2023, 9 UhrFrauenfrühstück, Citykirche Reutlingen, Ferda International 08.03.2023, 16 UhrKundgebung auf dem Marktplatz Reutlingen, ver.di 09.03.2023, 18:30 Uhr Film „Alle wollen geliebt werden“ mit Gespräch über Feminismus gestern und heute, Kamino Programmkino 11.03.2023, 11 – 14 UhrLesung „Frauen lesen für Frauen“, Stadtbibliothek […]

Empowerment Workshop

Samstag, 03.12.2022 10 – 14 Uhr, Citykirche Reutlingen Empowerment-Workschop für Mädchen & Frauen„Nehmt euch den Raum – denn es ist eurer!“   um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2022     Mädchen und Frauen nehmen sich immer wieder zurück. Oft halten sie sich selbst nicht für wichtig, gut, klug, brilliant genug, um […]

Lesung Film Männerrepublik

Donnerstag, 01.12.2022 19:30 – 21 Uhr, Stadtbibliothek Reutlingen Lesung mit Filmausschnitten„Die Unbeugsamen“ – Frauen im Bundestag um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2022     Torsten Körner erzählt in seinem Buch „In der Männerrepublik“ und dem Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ vom Ringen der Parlamentarierinnen und Ministerinnen in der Bonner Republik. Die Moderation spannt […]

Lesung Kriegsgewalt

Dienstag, 29.11.2022 19 – 20:30 Uhr, Volkshochschule Reutlingen Lesung aus dem Buch „Als die Soldaten kamen“ und Impuls mit Diskussion zu Gewalt gegen und Traumatisierung von Frauen in Kriegszeiten um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2022     Das Buch „Als die Soldaten kamen“ thematisiert und analysiert das Leid der Frauen nach […]

Fahne Hissen

Freitag, 25.11.2022 16 Uhr, Marktplatz Reutlingen Fahne-Hissen mit Impulsvorträgen Zentrale Veranstaltung um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2022     Gemeinsam mit dem Frauenforum Reutlingen wird Bürgermeister Robert Hahn die Fahne von TERRE DES FEMMES auf dem Marktplatz hissen, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.Begleitet wird die Veranstaltung von […]

Rote Schuhe

Freitag, 25.11.2022 16 – 18:30 Uhr, Marktplatz Reutlingen Aktion „Rote Schuhe“ gegen Gewalt an Mädchen und Frauen um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2022     Mit roten Schuhen, Rosen und Plakaten soll auf dem Marktplatz an die getöteten Frauen gedacht werden. Stöckelschuhe, Sneaker und Stiefel werden alle rot lackiert und demonstrieren […]

Vortrag ver.di Sex Belästigung

Freitag, 25.11.2022 18 Uhr, Spitalhof Reutlingen Vortrag „Stopp! Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“ um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2022     Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist mehr als physische Belästigung. Sie erfolgt durch Worte, Sprüche, Gesten und Handlungen. Vor allem sexuelle Belästigung in Worten wird vom Umfeld der Betroffenen nicht selten verharmlost. […]