Film Kelly

Mittwoch, 12.03.2025 18:00 – 19:45 Uhr, Kamino / Programmkino Reutlingen Film „Petra Kelly – Act Now!“ Porträt der Politikerin und Friedensaktivistin Petra Kelly, die in den 80er Jahren insbesondere für Abrüstung und Frieden kämpfte.     Filmplakat Copyright: Real Fiction Filmverleih Kamino / Programmkino Reutlingen, Ziegelweg 1 Eintritt ermäßigt 10 EUR. Zugang ist barrierefrei. Veranstalterin: Kamino […]

Empfang im Rathaus

Samstag, 08.03.2025 18:30 Uhr, Rathaus Reutlingen, Einlass ab 18:00 Uhr Empfang im Rathaus „Gleichstellung in Reutlingen stärken“ Empfang mit Einträgen ins Goldene Buch der Stadt, Musik und anschließendem Umtrunk mit Häppchen Mit Landtagspräsidentin BW Muhterem Aras und Oberbürgermeister Thomas Keck   Rathaus Reutlingen Anmeldung erwünscht unter integration-gleichstellung@reutlingen.de Eintritt ist frei. Zugang ist begrenzt barrierefrei. Veranstalterin: Stadt […]

Frauen lesen für Frauen

Samstag, 15.03.2025 11:00 – 14:00 Uhr, Stadtbibliothek Reutlingen Frauen lesen für Frauen Zum Internationalen Frauentag 2025 stellen Frauen aus Reutlingen jeweils ein oder mehrere Bücher vor oder lesen aus eigenen Texten. Es lesen: Friederike Hohloch Gabriele Gutsfeld Angela Weiskopf, Baubürgermeisterin Nicole Krieg Stadtbibliothek Reutlingen, Großes Studio, 3. OG, Spendhausstr. 2 Eintritt ist frei. Zugang ist […]

Courage stellt sich vor

Freitag, 14.03.2025 18:00 Uhr, Katholisches Erwachsenenbildungswerk Frauenverband Courage stellt sich vor Mit Film über den Frauenpolitischen Ratschlag 2024 und Austausch in gemütlicher Runde Katholisches Erwachsenenbildungswerk, Schulstr. 28, Reutlingen Eintritt ist frei. Zugang ist nicht barrierefrei. Veranstalterin: Frauenverband Courage e.V. Reutlingen-Tübingen

Kundgebung 8 März

Samstag, 08.03.2025 14:00 – 15:30 Uhr, Weibermarkt Reutlingen 15:00 – 17:00 Uhr, Kulturort von Netzwerk Kultur Kundgebung am Internationalen Frauentag Machen, was nötig ist: Gleichstellung jetzt! Mit Musik von der Band External Brain und Beiträgen von vielen Reutlinger Organisationen, unter anderen Jugendgemeinderat gÖrls e.V. Mädchencafé Frauenforum Reutlingen Fridays for Future  Anschließend Stehempfang mit Gallery Walkzu […]

Internationales Frauenfrühstück

Samstag, 08.03.2025 10:00 – 12:00 Uhr, Citykirche Reutlingen Internationales Frauenfrühstück Selbstbewusst, unabhängig, politisch und gesellschaftliche engagiert und mitentscheidend – wo stehen Frauen heute? Zu Gast: Beate Müller-Gemmeke (MdB), Verena Hahn (Frauenforum RT), Silke Brucklacher (Unternehmerin) Citykirche Reutlingen, Nikolaiplatz 1 Zugang ist barrierefrei. Veranstalterin: FERDA International, Forum muslimischer Frauen im Landkreis Reutlingen

Lesung Biblio

Samstag, 15.03.2025 17:00 – 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Reutlingen Frauenbiografien – literarisch erzählt: Else Lasker-Schüler Dr. Brigitte Bausinger gibt gemeinsam mit Schauspielerin Chrysi Taoussanis einen Überblick über Leben und Werk der jüdisch-deutschen Schriftstellerin. Mit Originalzitaten, ergänzt mit Musik und Bildern. Stadtbibliothek Reutlingen, Spendhausstr. 2 Eintritt 9 €, ermäßigt 6 €. Online-Vorverkauf www.stadtbibliothek-reutlingen.de Zugang ist barrierefrei. Veranstalterin: […]

Lesung Biblio 2

Samstag, 15.03.2025 19:30 – 21:00 Uhr, Stadtbibliothek Reutlingen Morden in der Menopause – Lesung mit Tine Dreyer „Morgen in der Menopause“ ist als erster menopausaler Krimi der Welt nicht nur temporeich und unterhaltsam, das Buch bricht gezielt mit dem Tabuthema Wechseljahre. Die Autorin schreibt seit Jahren erfolgreich Kriminalromane, Thriller und Drechbücher. Stadtbibliothek Reutlingen, Spendhausstr. 2 […]

Workshop

Montags, 17.03. und 24.03.2025 jeweils 20:00 – 21:00 Uhr, Online-Workshops Wirksame Schlüssel zu deiner Kraft als Frau und Mutter Die Workshops mit Katrin Brand an zwei Abenden mit praktischen Übungen sollen mehr Selbstfürsorge trotz stressigem Trubel fördern, ohne einen therapeutischen Ansatz zu haben. Es geht darum, Hintergründe zu verstehen, zu mehr Energie zu kommen und […]

Lesung verdi

Dienstag, 18.03.2025 19:00 Uhr, vhs Volkshochschule Reutlingen Was Männer kosten – Lesung mit Boris von Heesen Autor Boris von Heesen trägt erstmals Schrit für Schritt zusammen, wie hoch der Preis ist, den wir alle für toxische männliche Verhaltensweisen bezahlen: Über 63 Milliarden Euro kosten sie dieses Land jedes Jahr – mindestens. Gewalt, Unfälle, Sucht, Diskriminierung, […]