Aktuelles

Hier finden Sie Details zu unseren Veranstaltungen, unseren regelmäßigen internen Treffen und Links zu Veranstaltungen anderer Organisationen und Initiativen, auf die wir aus unserem Netzwerk hingewiesen werden.

Gern begrüßen wir Sie bei einer unserer Veranstaltungen!

Netzwerktreffen, jeweils von 19 – 21 Uhr
Montag, 15.09.2025
 
Mittwoch, 05.11.2025

Altes Rathaus
Rathausstraße 6
72764 Reutlingen

alle in Präsenz geplant

Interessierte immer willkommen!

Hilfe bei Gewalt gegen Frauen und Kinder und für Schwangere in Not:

Montag, 26.05.2025

Verleihung Bundesverdienstkreuz an Edeltraut Stiedl

Wir gratulieren!

Im Mai 2025 hat Edeltraut Stiedl aus den Händen der ehemaligen Oberbürgermeisterin Reutlingens, Barbara Bosch, das Bundesverdienstkreuz für ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement erhalten. 

Das Frauenforum Reutlingen hatte die Ehrung angeregt. Edeltraut war u.a. 16 Jahre Sprecherin des Frauenforums Reutlingen, über 20 Jahre Erste Vorsitzende des Vereins Kreis der Älteren Orschel-Hagen, 30 Jahre Stadträtin im Gemeinderat Reutlingen und Gründungsmitglied des Fördervereins der Römerschanzschule und der Vesperkirche Reutlingen.

Verleihung in der Villa Reitzenstein, Stuttgart.

Dienstag, 21.10.2025

18 – 20 Uhr, Volkshochschule Reutlingen

Sichtbarkeit und Identifikation

Frauen in Reutlingen engagieren sich

Warum bekam die Kernphysikerin Lise Meitner keinen Nobelpreis? Wer kennt Ise Frank, Lektorin, Schriftstellerin und Ehefrau von Walter Gropius?

Wir wollen an dem Abend mit Frauen aus Reutlingen in den Austausch kommen, die für ihr gesellschaftliches Engagement geehrt wurden. Deren Geschichten, ihr Engagement und ihre Stärke sind unser Ausgangspunkt. Es werden darüber hinaus diverse interaktive Formate genutzt. Wir laden ebenfalls zu kleinen Snacks ein. 

Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe vor den Landtagswahlen am 8.3.2026 wird mit diesem ersten Termin darauf abgezielt, in Reutlingen engagierte Frauen sicht- und nahbar zu machen.

Volkshochschule Reutlingen, Großer Saal, EG, Spendhausstr. 6.

Eintritt ist frei.

Zugang ist barrierefrei.

Veranstalterin: Frauenforum Reutlingen, in Kooperation mit vhs RT, Vitamin Kunstprojekte e.V.

ARCHIV

Samstag, 15.03.2025

11:00 – 14:00 Uhr, Stadtbibliothek Reutlingen

Frauen lesen für Frauen

Zum Internationalen Frauentag 2025 stellen Frauen aus Reutlingen jeweils ein oder mehrere Bücher vor oder lesen aus eigenen Texten.

Es lesen:

  • Friederike Hohloch
  • Gabriele Gutsfeld
  • Angela Weiskopf, Baubürgermeisterin
  • Nicole Krieg

Stadtbibliothek Reutlingen, Großes Studio, 3. OG, Spendhausstr. 2

Eintritt ist frei. Zugang ist barrierefrei.

Veranstalterin: Frauenforum Reutlingen und Stadtbibliothek Reutlingen

Freitag, 14.03.2025

18:00 Uhr, Katholisches Erwachsenenbildungswerk

Frauenverband Courage stellt sich vor

Mit Film über den Frauenpolitischen Ratschlag 2024 und Austausch in gemütlicher Runde

Katholisches Erwachsenenbildungswerk, Schulstr. 28, Reutlingen

Eintritt ist frei. Zugang ist nicht barrierefrei.

Veranstalterin: Frauenverband Courage e.V. Reutlingen-Tübingen

Mittwoch, 12.03.2025

18:00 – 19:45 Uhr, Kamino / Programmkino Reutlingen

Film „Petra Kelly – Act Now!“

Porträt der Politikerin und Friedensaktivistin Petra Kelly, die in den 80er Jahren insbesondere für Abrüstung und Frieden kämpfte.

 

 
 
Filmplakat Copyright: Real Fiction Filmverleih

Kamino / Programmkino Reutlingen, Ziegelweg 1

Eintritt ermäßigt 10 EUR.

Zugang ist barrierefrei.

Veranstalterin: Kamino / Programmkino Reutlingen, Frauenforum Reutlingen

Samstag, 08.03.2025

18:30 Uhr, Rathaus Reutlingen, Einlass ab 18:00 Uhr

Empfang im Rathaus „Gleichstellung in Reutlingen stärken“

Empfang mit Einträgen ins Goldene Buch der Stadt, Musik und anschließendem Umtrunk mit Häppchen

Mit Landtagspräsidentin BW Muhterem Aras und Oberbürgermeister Thomas Keck

 

Rathaus Reutlingen

Anmeldung erwünscht unter integration-gleichstellung@reutlingen.de

Eintritt ist frei. Zugang ist begrenzt barrierefrei.

Veranstalterin: Stadt Reutlingen, Amt für Integration und Gleichstellung, Gleichstellungsbeauftragte.

Samstag, 08.03.2025

14:00 – 15:30 Uhr, Weibermarkt Reutlingen

15:00 – 17:00 Uhr, Kulturort von Netzwerk Kultur

Kundgebung am Internationalen Frauentag

Machen, was nötig ist: Gleichstellung jetzt!

Mit Musik von der Band External Brain und Beiträgen von vielen Reutlinger Organisationen, unter anderen

  • Jugendgemeinderat
  • gÖrls e.V. Mädchencafé
  • Frauenforum Reutlingen
  • Fridays for Future
 
Anschließend Stehempfang mit Gallery Walk
zu Frauenrechten/Feminismus im Kulturort

Weibermarkt in Reutlingen, Hinter der Marienkirche (ab 14:00 Uhr)

Kulturort von Netzwerk Kultur, Metzgerstr. 59 (ab 15:00 Uhr)

Zugänge sind barrierefrei.

Veranstalterin Kundgebung: Ver.di Bezirk Fils-Neckar-Alb, Ortsverein Reutlingen, Ingeborg Gerhardt. Stehempfang: DGB Kreisverband Reutlingen mit Gewerkschaftsjugend.

Samstag, 08.03.2025

10:00 – 12:00 Uhr, Citykirche Reutlingen

Internationales Frauenfrühstück

Selbstbewusst, unabhängig, politisch und gesellschaftliche engagiert und mitentscheidend – wo stehen Frauen heute?

Zu Gast: Beate Müller-Gemmeke (MdB), Verena Hahn (Frauenforum RT), Silke Brucklacher (Unternehmerin)

Citykirche Reutlingen, Nikolaiplatz 1

Zugang ist barrierefrei.

Veranstalterin: FERDA International, Forum muslimischer Frauen im Landkreis Reutlingen