Das Frauenforum Reutlingen

ist ein politisches Frauennetzwerk. Wir setzen uns zusammen aus verschiedenen Vereinen, Einzelpersonen und Vertreterinnen von Gewerkschaften, Unternehmen und Institutionen.

Seit 1985 setzen wir uns mit frauenspezifischen Themen auseinander, diskutieren, formulieren Forderungen und Lösungsvorschläge. Wir sind in der Öffentlichkeit präsent mit frauenspezifischen Themen, mit Ausstellungen und Veranstaltungen. Seit Juni 2018 freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Reutlingen für den verwaltungsexternen Bereich.

Wenn Sie ebenfalls politisch aktiv oder interessiert sind oder einfach mitdiskutieren möchten, kontaktieren Sie uns, wir freuen uns über den Austausch und Kooperationen.

Mittwoch, 05.11.2025

Dienstag, 20.01.2026

Jeweils 19 – 21 Uhr.
Altes Rathaus, Reutlingen oder ausnahmsweise digital (Details jeweils über Newsletter-Verteiler)

Netzwerktreffen

Altes Rathaus
Rathausstraße 6
72764 Reutlingen

alle in Präsenz geplant

Interessierte immer willkommen!

Dienstag, 21.10.2025

18 – 20 Uhr, Volkshochschule Reutlingen

Sichtbarkeit und Identifikation

Frauen in Reutlingen engagieren sich

Warum bekam die Kernphysikerin Lise Meitner keinen Nobelpreis? Wer kennt Ise Frank, Lektorin, Schriftstellerin und Ehefrau von Walter Gropius?

Wir wollen an dem Abend mit Frauen aus Reutlingen in den Austausch kommen, die für ihr gesellschaftliches Engagement geehrt wurden. Deren Geschichten, ihr Engagement und ihre Stärke sind unser Ausgangspunkt. Es werden darüber hinaus diverse interaktive Formate genutzt. Wir laden ebenfalls zu kleinen Snacks ein. 

Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe vor den Landtagswahlen am 8.3.2026 wird mit diesem ersten Termin darauf abgezielt, in Reutlingen engagierte Frauen sicht- und nahbar zu machen.

Volkshochschule Reutlingen, Großer Saal, EG, Spendhausstr. 6.

Eintritt ist frei.

Zugang ist barrierefrei.

Veranstalterin: Frauenforum Reutlingen, in Kooperation mit vhs RT, Vitamin Kunstprojekte e.V.